
Der Weite Weg zur Taxonomie-Konformität
Seit Veröffentlichung der EU-Taxonomie sind einige Monate ins Land gezogen. Seither steht die Frage im Raum, welche Implikationen sich aus der Taxonomie ergeben (zu potenziellen
Seit Veröffentlichung der EU-Taxonomie sind einige Monate ins Land gezogen. Seither steht die Frage im Raum, welche Implikationen sich aus der Taxonomie ergeben (zu potenziellen
Die „EU Taxonomie“ ist sicher eines der meistgenutzten Schlagworte im Sustainable Finance Kontext seit Veröffentlichung des EU Aktionsplans zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums im März 2018.
Die Covid-19-Pandemie wird von einigen Beobachtern als „Black Swan Event“ bezeichnet: Ein unerwartetes Ereignis mit weitreichenden und fundamentalen Folgen – so selten, dass eine unter
Welche Rolle spielt der Finanzmarkt bei der Erreichung der #Klimaziele? Welche Impulse setzen #Zivilgesellschaft und #Forschung? Diskutiert heute Abend mit uns @christophbals @DeborahDuering & Wolfgang Dennhöfer https://kristina-jeromin.de/2021/01/13/fightfor1point5-klimaziele-umsetzen/ #SustainableFinance #fightfor1point5
Sehr innovativ aufgemachte Online-Zeitschrift von @sparkassen_hub und @finletter über #SustainableFinance, #Nachhaltigkeit, #GreenFinance, #GreenFinTech in der Finanzwirtschaft 😉 Danke an @investabel #H4SF für den Lesetipp 👉 http://goldilocks.sparkassen-hub.com/mag/0339536001605089385
*Pflichtfelder