
Der Weite Weg zur Taxonomie-Konformität
Seit Veröffentlichung der EU-Taxonomie sind einige Monate ins Land gezogen. Seither steht die Frage im Raum, welche Implikationen sich aus der Taxonomie ergeben (zu potenziellen
Seit Veröffentlichung der EU-Taxonomie sind einige Monate ins Land gezogen. Seither steht die Frage im Raum, welche Implikationen sich aus der Taxonomie ergeben (zu potenziellen
Die Covid-19-Pandemie wird von einigen Beobachtern als „Black Swan Event“ bezeichnet: Ein unerwartetes Ereignis mit weitreichenden und fundamentalen Folgen – so selten, dass eine unter
Mein Beitrag in der @fr zur Diskussion rund um die Notwendigkeit nachhaltiger Industriestandards & die aktuelle Kritik an der @valuebalancing Ein offener Diskurs ist gefragt. https://www.fr.de/wirtschaft/gastwirtschaft/keine-frage-der-balance-91573294.html @WWF @Germanwatch @NABU_de
Die Versicherungsaufsicht der EU stellt die herausragende Bedeutung der Assekuranz für den nachhaltigen Transformationsprozess heraus und identifiziert Klimarisiken neben Cyberrisiken zu den Top-Risiken der Branche #SustainableFinance #Nachhaltigkeit #H4SF
The thematic article on climate change, catastrophes and the macroeconomic benefits of insurance investigates the important role of insurers and #sustainablefinance in addressing #climaterisk
➡️Read it in our financial stability report: https://bit.ly/3jNcNGD
*Pflichtfelder