Nutzung von Finanzdienstleistungen zur Erreichung von Nachhaltigkeit. Dies umfasst die Integration von ESG Kriterien in Geschäfts- bzw. Investment- und Finanzierungsentscheidungen. In einem erweiterten Verständnis bedeutet dies die Durchdringung des Finanzsystems im Sinne der umfassenden Befähigung die nachhaltigkeitsbedingten Transformationsentwicklungen in jedwede Finanzierungs-/Versicherungs-/Analyseentscheidung zu integrieren. Dies umfasst insbesondere zukünftige Entwicklungen und auch die Möglichkeit der aktiven Steuerung von Finanzflüssen, und bezieht sich auf das gesamte Finanzsystem, nicht explizit ausgewiesene Teilelemente.